Eine Welt ohne Geburtstagswünsche wäre
eine traurige Welt. Mit kaum etwas kann man jemandem zum Geburtstag mehr Freude
machen. Jemand mit einem großen Freundeskreis braucht bestimmt 50
Geburtstagswünsche pro Jahr.
Dieser Artikel beschreibt, worauf es ankommt. Wir müssen erst überlegen, an wen
wir die Grüße richten.
Z.B. Familienmitglieder, Freunde, und Bekannte. Kollegen würden in die
Kategorie Bekannte fallen.
Es ist manchmal schwierig, es allen recht zu machen.
Doch wir haben ja das Internet. Derjenige, dem wir gratulieren, legt im Prinzip
fest, wie der Geburtstagswunsch
aussehen wird. Würden Sie sagen, ein Geburtstagswunsch, der so anfängt, sei
angemessen für ein Kind?
"Wenn du für die Kerzen auf dem Kuchen mehr Geld ausgeben musst, als für
die Zutaten, dann weißt du, dass du ganz schön alt bist." Die lustigen
Varianten sind viel besser aufgehoben bei unseren Freunden. Solche, die noch
über einen guten Joke lachen können.
Kinder möchten für das Älterwerden gelobt werden
Zusätzlich zu dem Gesagten gelten für zwei Gruppen besondere Regeln. Bei
älteren Menschen und bei jüngeren Menschen. Ein Beispiel für Kinder:
"Schon fünf Jahre zählst Du jetzt … Wir freuen uns sehr, mit dir zu feiern
… und genießen es, bei dir Limo zu schlürfen."
Bei alten Leuten ist ein Geburtstag wie jedes
Jahr ein Gewinn. Es ist immer angebracht, direkt zu sagen, was man empfindet
und fühlt. Über originelle und schöne Verse freuen sich Frauen und Männer
gleichermaßen.
"80 Jahr sind erst vergangen, seit dein Leben angefangen …" Sie
wissen am besten, was angebracht ist. Nun entscheiden Sie noch, wie Sie die
Grüße übermitteln werden. Es soll schon Geburtstagsgrüße gegeben haben, die per
Brieftaube ins Haus geflattert sind. Über einen Glückwunsch, den Sie mit einem
Besuch verbinden, freut sich das Geburtstagskind vermutlich am meisten.